Der Ambulante Karnevalsdienst

Vor über 10 Jahren – genauer im Jahr 2007 – setzten einige Mitglieder der Große Allgemeine KG eine wunderbare Idee in die Tat um:

Seit dem bringt der Ambulante Karnevalsdienst (AKD) den Karneval zu den Menschen, die nicht mehr selbst ausgehen können, um Karneval zu feiern. Sie gehen in Pflegeheime und Hospize, um denen, die nicht mehr unmittelbar an der 5. Jahreszeit teilnehmen können, den Karneval ins Haus zu bringen.

Gemeinsames Singen und Schunkeln, Vortragen humorvoller Gedichte und Krätzchen, sowie Mitmachaktionen. So bringt der AKD diesen Menschen ein wenig Freude in ihren oft tristen Alltag. Daraus wurden bis heute mehr als zwei Dutzend Auftritte pro Jahr => ein Sessions- und ein Sommerprogramm, also ein Wechsel bekannter Karnevalslieder und alter Schlager, sowie Ohrwürmer vergangener Tage.

Rita Rheinländer als Mitbegründerin leitete/organisierte/moderierte den AKD viele Jahre. Sie benannte anfänglich dieses Engagement ‚Einen Kessel Buntes‘ und verglich es mit ‚Essen auf Rädern‘ nur karnevalistisch.

Daraus ergab sich letztendlich die Namensgebung ‚Ambulanter Karnevalsdienst‘, kurz AKD.

Aktuell gehören dem AKD 15 Damen und Herren als Mitglieder an.

 

 

Für Fragen steht Ihnen der Sprecher Friedrich Schlichting, Tel : 0221-840303, E-Mail: AKD@grosse-allgemeine.de zur Verfügung.