Guido Cantz zum Ehrensenator der Großen Allgemeinen ernannt

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Kostümsitzung der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. war die Ernennung von Guido Cantz zum Ehrensenator. Am 14. Februar wurde der bekannte Büttenredner, Entertainer und Moderator im Großen Sartory-Saal feierlich durch den Präsidenten der Traditionsgesellschaft, Markus Meyer, in diese ehrenvolle Position berufen.

Mit dieser Auszeichnung würdigt die Große Allgemeine die enge Verbundenheit zwischen der Gesellschaft und Guido Cantz sowie seine herausragenden Verdienste um den Kölner Karneval. In dieser Session feiert Cantz sein 33-jähriges Bühnenjubiläum als Büttenredner. Seinen ersten großen Auftritt hatte er bereits im Oktober 1991 beim Vorstellabend des Stammtisch Kölner Karnevalisten.

Neben seiner beeindruckenden Karriere als Redner ist Guido Cantz seit 2015 fester Bestandteil der Fernsehübertragung des Kölner Karnevals. Er kommentiert im WDR den Rosenmontagszug und moderiert die traditionelle Sessionseröffnung am 11.11. Ein besonderes Zeichen seines Engagements setzte er in der pandemiebedingten Session 2020/2021, als er die Charity-Veranstaltung „NIT ALLEIN“ aus der Lanxess Arena moderierte. Diese Aktion sammelte über eine Million Euro für betroffene Künstler, Techniker und Crews.

Für seine Verdienste wurde Guido Cantz bereits mehrfach ausgezeichnet. Zu seinen Ehrungen zählen unter anderem:

  • Närrischer Oscar 2004
  • Närrischer Oscar 2005
  • Närrischer Oscar 2006

Die Große Allgemeine Karnevalsgesellschaft freut sich, Guido Cantz als Ehrensenator in ihren Reihen zu wissen, und gratuliert ihm herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!

Unsere große Galasitzung

Ticketanfrage